Pack ma’s mit dir!
Zammhoid’n 🤝und mit Spannung⚡durchstarten – pack ma’s!
Du hast ein Faible für Technik und tüftelst gerne an elektronischen Geräten? Dann ist die Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme genau dein Ding! Bei ELOTEC Fischer Elektronik erwarten dich spannende Projekte, ein starkes Team und modernste Technik. Gemeinsam entwickeln, bauen und testen wir elektronische Systeme – und du bist mittendrin!

Unsere Ausbildungsberufe
Elektroniker /-in für Geräte und Systeme
Fachrichtung: EMS (Electronic Manufacturing Services)
Empfohlener Schulabschluss: Mittlere Reife
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: Cham
Industriekauffrau Industriekaufmann
Empfohlener Schulabschluss: Mittlere Reife
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Berufsschule: Cham
IT-System Elektroniker /-in
Empfohlener Schulabschluss: Mittlere Reife
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Berufsschule: Regensburg
Fachinformatiker/-in
Fachrichtung: Anwendungsentwicklung
Empfohlener Schulabschluss: Mittlere Reife
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Berufsschule: Wiesau
Eine Auswahl unserer Benefits
Lehrzeitverkürzung
möglich
möglich
freundschaftliches
Arbeitsklima
Arbeitsklima
betriebliche
Krankenkassenversicherung
Krankenkassenversicherung
(E-) Bike
Leasing
Leasing
30 Tage
Urlaub
Urlaub
Grundausstattung
mit eigenem Laptop
mit eigenem Laptop
Zuschuss
VW
VW
regelmäßige
Lehrwerkstatteinheiten
Lehrwerkstatteinheiten
betriebliche
Altersvorsorge
Altersvorsorge
respektvolles
Miteinander
Miteinander
elektronische
Zeiterfassung
Zeiterfassung
Ausbildungsbroschüre als Download
Das sagen unsere Azubis
Flo
Elektroniker (1. Jahr)
„Die Ausbildung ist sehr vielseitig und praxisorientiert. Besonders spannend finde ich die Arbeit an Maschinen und Anlagen, bei denen ich nicht nur bei der Fehlersuche mithelfen kann, sondern auch bei der Reparatur und Wartung aktiv eingebunden bin. Ich habe viel über die verschiedenen Steuerungssysteme und die Fehlerdiagnose in elektrischen Anlagen gelernt. In den letzten Monaten habe ich vermehrt mit der Automatisierungstechnik gearbeitet, was für mich eine interessante Erweiterung meines Wissens darstellt. Ein Bereich, den ich mir für die Zukunft noch intensiver wünschen würde, ist die Programmierung von SPS-Steuerungen.“
Sepp
Industriekaufmann (2. Jahr)
„Die Ausbildung ist sehr abwechslungsreich und deckt eine breite Palette an Bereichen ab, die für meine spätere Tätigkeit als Industriekaufmann sehr wichtig sind. Besonders die Abteilung Einkauf und die Arbeit mit Lieferanten haben mir gut gefallen, da ich hier viel Eigenverantwortung übernehmen konnte. Auch die Einblicke in die Rechnungsabteilung und das Personalwesen waren sehr aufschlussreich. Ein Bereich, der aus meiner Sicht noch etwas vertieft werden könnte, ist die Praxis der internationalen Auftragsabwicklung.“
Anna
Elektronikerin (2. Jahr)
„Das Arbeitsklima im Unternehmen ist sehr positiv. Alle sind hilfsbereit, und es herrscht ein respektvoller Umgang miteinander. Die Kollegen aus der Wartungsabteilung sind wie eine kleine Familie, die gerne ihr Wissen weitergibt. Ich fühle mich in das Team integriert und darf bei verschiedenen Projekten mitwirken, was mir die Möglichkeit gibt, mich weiterzuentwickeln.“